Foren Suche

Suchoptionen anzeigen

Ergebnisse in der Bildersuche

Weitere 15 Bilder gefunden. Alle anzeigen

  • ForennetiquetteDatum17.11.2015 16:21
    Thema von Sir Stephen im Forum Forennetiquette

    Kurz zur Forennetiquette

    Jeder gehe mit jedem so um wie er behandelt werden möchte .

    Beleidigungen, Bloßstellungen und dergleichen Dinge sind zu unterlassen.

    Private Dinge bleiben privat - so es der/diejenige nicht aus Eigeninteresse preisgeben möchte.

    Hinweise / Wünsche auf zu Änderungen können gerne an den Admin weitergegeben werden .

  • Thema von Sir Stephen im Forum Sicherheit im Bereich...

    In diesem Beitrag werde ich auf Schlaginstrumente die im BDSM Anwendung finden sowie deren Wirkungsweise
    und mögliche Sicherheitsrisiken bei falschem oder unsachgemäßen Einsatz eingehen.
    Wie erfahrene und unerfahrene BDSMler wissen gibt es die verschiedensten Möglichkeiten sich
    den Hintern verohlen oder sich auf andere Weise bestrafen zu lassen .

    Die wichtigsten und wohl auch am häufigsten eingestzten Instrumente sind Gerten , Rohrstöcke,Flogger
    Paddles , Peitschen sowie Teppichklopfer und andere großflächige Instrumentarien .


    Erklärungen zu Handspanking sowie Instrumenten und deren Wikungsweise

    Handspanking

    Die geeigneteste Variante für ein Handspanking ist die OTK oder Over the Knee ( zu deutsch überm Knie )
    Position . Ein Handspanking eignet sich hervorragend zur Vorwärmung des Hinterns bevor zur Züchtigung
    mit Instrumenen übergegangen werden kann da es die Durchblutung anregt und so die Entstehung von
    starken Spuren eindämmt wenn auch nicht verhindert .
    Oberstes Prinzip : Lieber länger und ausgiebiger anwärmen als beizeiten abbrechen zu müssen weil
    die Striemen aufplatzen .


    Paddle

    Ein Paddle in diversen Ausführungen eignet sich sehr gut um bei einem Spanking die Hand " zu schonen "
    gerade wenn es ein längeres ist und der Schlagfläche gut Farbe zu verleihen .
    Hergestellt werden sie meist aus Leder aber auch aus Holz , eine weitere Alternative ist eine " Schnapslatte"
    die wohl derjenige welcher schon mal an einem Umtrunk in geselliger Runde teilgenommen hat kennen
    dürfte . Je nach Bauart variiert die Aufschlagfläche eines Paddles von schmal bis breitflächig .

    Einsatzmöglichkeiten

    Auf dem Hinterteil und mit weniger Schlagkraft auch auf den Händen .

    Sicherheitsrisiko
    Im Gegensatz zu anderen Züchtigungsgeräten nur sehr gering, es ist nur darauf
    zu achten das wunde Stellen die entstanden sind nicht mehr oder nur noch mit
    verminderter Sclagkraft bearbeitet werden .

    Teppichklopfer

    Für manche Sub schlicht weg das Hassgerät Nummer 1 . Gefertigt aus Rattan hat
    der TK eine äußerst breite Aufschlagfläche und istz somit das hervorragende Gerät
    zum weichklopfen des Hinterteiles da er mit einem Schlag nahezu die gesamte
    Sitzfläche trifft . Der Schlag ist kräftig und erzeugt einen dumpfen,brennenden Schmerz
    der sich mit der Zeit in wohlige Wärme umwandelt .

    Sicherheitsrisiko

    Bei Einsatz des TK ist darauf zu achten das nur im Bereich der Sitzfläche geschlagen
    aber keinesfalls das Steißbein getroffen wird .

    Flogger /Peitschen

    Die vermutlich größte Materialauswahl gibt es im Sortiment der Flogger und Peitschen .
    Die Materialien können verschieden hartes oder weiches Leder,Gummi aber auch Rosshaar sein .
    Die Anzahl der Riemen reicht von einem bis zu 25 und mehr, je nach Bauart .

    Flogger/Peitschen

    Eine meist mindestens 9 striemige Bauart mit zumeist breiten,weichen Lederriemen,gut geeignet
    zum spielen und vorwärmen allerdings sollte die Schlagkraft und die Trefferwucht nicht unterschätzt
    werden .
    Die Peitsche hingegen unterscheidet sich vom Flogger unter anderm durch die Härte der Lederriemen
    teilweise gibt es selbige auch geflochten was den Schmerz noch einmal erhöht .
    Eine Sonderart bei der sehr viel Erfahrung im Umgang erforderlich ist ist die sogenannte
    Bullwhip oder Treiberpeitsche . Selbige gibt es in Längen von 1.5 bis 7 m die am meisten genutzte
    Länge beträgt 2.50 m .

    Einsatzmöglichkeiten / Sicherheitsrisiken

    Von wenigen Ausnahmen abgesehen überall möglich .
    Ausnahmen sind unter anderem der Genitalbereich bei Mann und Frau ( hier höchtens ganz sanft drüberfahren )
    sowie Gesichts- Kopf und Halsbereich .
    Beste Einsatzmöglichkeiten auf dem Hinterteil und dem Rücken da hier ziemlich große Bereiche vorhanden
    sind auf die geschlagen werden kann,im Rückenbereich ist lediglich bei der Wirbelsäule Obacht zu geben
    das diese nicht mit dem Peitschengriff getroffen wird .

    Rohrstock

    So manchem von uns dürfte der Rohrstock noch in unguter Erinnerung sein wenn er vom Vater
    mit Nachdruck gehandhabt wurde um kleine und große Vergehen des Alltages zu sühnen .
    Erwähnung finden die Rohrstöcfke meistens in alten Schulgeschichte als Strafinstrument des
    Lehrkörpers während des Unterrichtes um den Lausbuben und Lausegören Manieren einzubleuen.
    Rohrstöcke gibt es in verschiedene Varianten,geschält oder ungeschält in Dicken von 3-12 mm .
    Je dünner ein Rohrstock ist umso intensiver ist der Schmerz den selbiger erzeugt .

    Verwendung und Sicherheitsrisiken

    Grundsätzlich ist der Rohrstock zur Verwendung auf dem Hinterteil gedacht, erfahrene
    Tops und Dominas setzen ihn auch auf den Oberschenkeln und den Fußsohlen ein.
    Wichtig ist beim RS das dieser vor der Verwendung ca 30 Minuten in Wasser gelegt wird
    damit er seine Elastizität behält und nicht splittert . Abzuraten ist von dünnen oder gar hohlen
    Bambusstöcken da die Bruchgefahr immens hoch ist und diese Splitter in der Haut hinterlassen .
    Absolutes Tabu beim RS Einsatz ist die Verwendung auf dem Rücken im Wirbelsäulenbereich
    allerhöchstens vorsichtig im Bereich der Schultern aber auch hier ist äußerste Vorsicht geboten.
    Anfänger sollten besser die Finger davon lassen !

    Gerten

    Zu unterscheiden ist hier zwischen Reit-und Dressurgerten .Die Reitgerte ist kürzer als die DG
    und daher besser geeignet um sie auf dem Hintern nach einem längeren Spanking zu verwenden
    sie kann allerdings auch zurm Vorwärmung benutzt werden wobei darauf zu achten ist das die
    Hiebe anfangs nur leicht sind und stetig gesteigert werden . Die Länge variiert meistens zwischen
    1 und ca 1.5 m zu kaufen sind diese in jedem Reitsportgeschäft und im Internet bei diversen
    Onlinehändlern .

    Dressurgerten

    Die längeren Dressurgerten erfordern Erfahrung in der Handhabung da ie elastischer sind
    als die herkömmlichen Reitgerten . Längen sind zwischen 2 und 3 m üblich .
    Unerfahrene Tops/Dominas sollten allerdings die Finger davon lassen da sie teilweise
    heftige Spuren hinterlassen .

    Sicherheitsrisiken

    Nicht zu nahe am Wirbelsäulenbereich nutzen wenn sie auf dem Rücken eingesetzt wird
    beim Einsatz auf dem Hintern ist daraufnzu achten das der Bereich des Steißbeines
    ausgelassen und nur auf die Sitzefläche geschlagen wird .

  • Vorstellung Datum28.09.2014 22:14
    Thema von Sir Stephen im Forum Vorstellungen

    Hallo an alle

    bin Sir Stephen ei 33 Jahre alter dominant-sadistischer Mann mit Ecken und Kanten , 15 Jahren BDSM Erfahrung
    in verschiedensten Bereichen .
    Zu meinen Vorlieben zählen unter anderem Spanking, Bondage, Flogging-und Peitschensessions sowie Rohrstock
    erziehung,verbale Dominanz,Sklaven-und Sklavinnenausbildung , Zofenausbildung,Schulerziehung .
    Auf Wunsch bilde ich auch Dominas / Maletops aus .

    LG Sir Stephen

Inhalte des Mitglieds Sir Stephen
Administrator
Beiträge: 3
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: sub123
Besucherzähler
Heute waren 43 Gäste , gestern 3 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 5 Themen und 6 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz